Beratung von Tierheilpraktikern
Seit vielen Jahren berate und begleite ich Tierheilpraktiker bei der Gründung einer Tierheilpraxis und darüber hinaus. Dazu beantworte ich ihre Fragen, lese ihre fertig geschriebenen Businesspläne oder entwickele gemeinsam mit ihnen ein Geschäftskonzept, das sich von anderen Tierheilpraxen abhebt und möglichst einen wirtschaftlichen Erfolg verspricht. Und, wie kann ich Ihnen helfen?
Angebot 1: Fragen rund um die Tierheilpraxis klären
Wenn Sie eine Tierheilpraxis eröffnen wollen oder dies bereits getan haben, tauchen immer wieder Fragen auf. Dies können beispielsweise sein: Wie gewinne ich Kunden? Muss ich bei Facebook oder Instagram mit meiner Tierheilpraxis vertreten sein? Was kann ich tun, damit man meine Tierheilpraxis gut im Internet findet? Welche Ausstattung brauche ich überhaupt, wenn ich mit einer Kleintierpraxis starten möchte? Über diese und andere Fragen können wir sprechen. Meine Antworten werde ich Ihnen am Telefon oder während eines Video-Calls geben. Die Zeit, die ich für diese Beratung brauche, rechne ich minutengenau auf Stundenbasis ab: 95,00 EUR*/Stunde.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch**
Angebot 2: Feedback zum Businessplan zwecks Gründung einer Tierheilpraxis
Sie sind sich nicht sicher, ob der Businessplan für Ihre zukünftige Tierheilpraxis richtig gut ist und von fachkundiger Stelle durchgewunken wird? Ich lese ihn und gebe Ihnen ein Feedback in Form einer Sprachnachricht (mit maximal 30 Minuten Länge). Danach wissen Sie ganz genau, was Sie in Ihrem Businessplan für die Gründung einer Tierheilpraxis möglicherweise anpassen müssen. Für das Lesen berechne ich 10,00 EUR*/Seite. Darin ist mein ausführliches Feedback enthalten.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch**
Angebot 3: Entwicklung eines Geschäftskonzepts und Businessplans zur Gründung einer Tierheilpraxis
Wir erarbeiten von Anfang an gemeinsam ein möglichst Erfolg versprechendes Geschäftskonzept. Dazu beschäftigen wir uns beispielsweise unter anderem mit Ihren potenziellen Wettbewerbern, denn nur sehr selten gibt es keinen weiteren Tierheilpraktiker in Ihrer Umgebung. Außerdem nehmen wir die Sicht Ihrer zukünftigen Kunden ein und suchen nach Lösungen für deren Probleme. Zudem beschäftigen wir uns damit, wie Sie an Kunden gelangen und wie Sie sie möglichst dauerhaft an sich binden. Zudem durchforsten wir Zahlen. Falls Sie jetzt denken: „Oh, Gott, bloß das nicht“, dann ist meine Antwort darauf: „Doch, das muss sein, denn sonst klappt es nicht dauerhaft mit dem Geldverdienen“. Außerdem sprechen wir darüber, was rechtlich zu beachten ist: Bei der Arbeit als Tierheilpraktiker und in Zeiten der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung, die im Mai 2018 in Kraft getreten ist), die für jede Tierheilpraxis gilt, denn Ausnahmen davon gibt es nur selten.
Damit wir vorankommen, erhalten Sie immer wieder Aufgaben von mir. Außerdem sprechen wie regelmäßig über Ihre Ergebnisse und klären Ihre Fragen. Das Resultat unserer Arbeit wird ein Businessplan für die Gründung einer Tierheilpraxis sein. Mithilfe meines Leitfadens werden Sie ihn ohne Weiteres schreiben können. Ist der Businessplan fertig, dann lese ich das Ganze noch einmal durch und sage Ihnen, was Sie möglicherweise noch verbessern können.
Und das sei schon einmal gesagt: Einen Businessplan sollte jeder Tierheilpraktiker vor der Eröffnung seiner Praxis erarbeitet haben. Denn einfach mal so, mit der Arbeit zu starten, mündet in der Regel in einen wirtschaftlichen Misserfolg. Außerdem ist ein Businessplan für die Gründung einer Tierheilpraxis immer dann notwendig, wenn es um Bankdarlehen oder staatliche Förderungen geht – also zum Beispiel, wenn ein Gründungszuschuss beantragt werden soll.
Für einmalig 1.500,00 EUR* starten wir los. Wir arbeiten dazu insgesamt 16 Stunden intensiv 1 : 1 miteinander – die hier genannte Stundenzahl verteilt sich auf maximal 6 Monate. Und keine Angst, wir arbeiten nicht 24 Stunden pro Tag. Wie schnell es in den 6 Monaten gehen soll, bestimmen Sie.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch**
* Inklusive der gesetzlichen MwSt.
Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Tiergesundheit bzw. Tierpflege
Ich weiß wovon ich rede, denn ich arbeite seit 2002 als Tierheilpraktikerin, bin außerdem Diplom-Ökonomin mit Schwerpunkt Marketing und Social-Media-Managerin IHK. Ich war über 20 Jahre in teils internationalen Unternehmen sowie in zwei Agenturen tätig. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem die Entwicklung von Konzepten bzw. Strategien.
Diese Kombination aus veterinärmedizinischem Wissen gepaart mit meiner Berufserfahrung als Ökonomin, ist für Unternehmen aus den Bereichen Tiergesundheit bzw. Tierpflege überaus interessant. Für sie nehme ich unter anderem den Markt und den Wettbewerb unter die Lupe und versetzte mich außerdem in potenzielle Kunden. Auf diese Weise können wir nicht nur die aktuelle Positionierung einer Marke überprüfen und gegebenenfalls korrigieren, sondern zum Beispiel auch gemeinsam Angebote entwickeln, die Kunden anziehen, weil sie deren Probleme lösen. Dies wiederum trägt dazu bei, dass ein Unternehmen mehr Geld verdient.
In der Vergangenheit habe ich bereits projektbezogen für aniMedica (a LIVISTO company), Heel Vetepedia und Feele gearbeitet.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch**
** Während des Erstgesprächs klären wir, ob diese Angebote für Sie und Ihre Anfrage passend sind. Das Gespräch dauert maximal 15 Minuten und findet telefonisch statt.